- heimatberechtigt
- hei|mat|be|rech|tigt
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
heimatberechtigt — hei|mat|be|rech|tigt 〈Adj.〉 1. = wohnberechtigt 2. 〈schweiz.〉 gebürtig von, zuständig nach ● er ist in Zürich heimatberechtigt Bürger der Stadt Zürich * * * hei|mat|be|rech|tigt <Adj.>: a) wohnberechtigt; b) (schweiz.) an einem bestimmten… … Universal-Lexikon
wohnberechtigt — wohn|be|rech|tigt 〈Adj.〉 wohnberechtigt sein die Berechtigung haben, an einem Ort zu wohnen; Sy heimatberechtigt (1) * * * wohn|be|rech|tigt <Adj.> (Amtsspr.): berechtigt, die Erlaubnis habend, an einem bestimmten Ort zu wohnen; ↑… … Universal-Lexikon
Bürgerort — Bürgerrechtsurkunde der Stadt Zürich Der Bürgerort (auch Heimatort) bezeichnet in der Schweiz die Gemeinde, in der ein schweizerischer Staatsangehöriger heimatberechtigt ist. Der Bürgerort ist unabhängig vom jeweiligen Wohnort. Heutzutage ist der … Deutsch Wikipedia
Innerschweizer Kulturpreis — Der Innerschweizer Kulturpreis ist ein mit 20’000 Franken dotierter Kulturpreis, vergeben von der 1951 gegründeten Innerschweizer Kulturstiftung. Inhaltsverzeichnis 1 Vergabe 2 Literaturpreis 3 Kulturpreis 4 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Innerschweizer Literaturpreis — Der Innerschweizer Kulturpreis ist ein mit 20’000 Franken dotierter Kulturpreis, vergeben von der 1951 gegründeten Innerschweizer Kulturstiftung. Inhaltsverzeichnis 1 Vergabe 2 Literaturpreis 3 Kulturpreis 4 Bedeutung 5 … Deutsch Wikipedia
Moritz Leuenberger — (2010) Moritz Leuenberger (* 21. September 1946 in Biel, heimatberechtigt in Rohrbach) ist ein Schweizer Rechtsanwalt und Politiker (SP) . Er war von 1995 bis 2010 Mitglied der Schweizer Regierung, des … Deutsch Wikipedia
Pascal Couchepin — (2009) Pascal Roger Couchepin[1] (* 5. April 1942 in Martigny, heimatberechtigt in Martigny) ist ein Schweizer Politiker (FDP) … Deutsch Wikipedia
Österreichische Staatsbürgerschaft — Österreichischer Staatsbürgerschaftsnachweis Mit dem Erwerb der österreichischen Staatsbürgerschaft ist eine Person Staatsbürger der Republik Österreich. Die gesetzliche Grundlage ist das Staatsbürgerschaftsgesetz von 1985 … Deutsch Wikipedia
heimatgenössig — hei|mat|ge|nös|sig <Adj.> (schweiz.): ↑ heimatberechtigt (b). * * * hei|mat|ge|nös|sig <Adj.> (schweiz.): ↑heimatberechtigt (b): sie ist in Frauenfeld h … Universal-Lexikon
Adolf Furrer — (* 9. Dezember 1897 in Derendigen; † 10. Februar 1978 in Caracas, heimatberechtigt in Bolken) war ein Schweizer Politiker (SP). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia